Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Feenkind Gast
|
Verfasst am: 25.07.2012, 20:18 Titel: Wichtige Frage: Hustensirup! |
|
|
Seid gegrüsst!
Ich habe eine alte Flasche mit selbstgemachtem Hustensirup, die jetzt leider leer ist.
Auf dem Etikett stehen nur die Zutaten aber leider keine Mengenangaben.
Zutaten:
Spitzwegerich getrocknete Blätter
schafgarbe
Tannenknospen
Kandiszucker
Borettschhonig
Hättet ihr eine Idee aus welchen Mengen der sirup für eine halb Liter Flasche zusammen gesetzt ist?
Für eure Hilfe bin euch jetzt schon dankbar!
BB |
|
Nach oben |
|
 |
Minerva Gast
|
Verfasst am: 01.08.2012, 20:07 Titel: |
|
|
Woher hast du den denn?
Diesen Saft kenne ich nicht? Nur den aus Zwiebeln welchen ich immer als Kind nehmen musst, welcher aber geholfen hat
Was mir nur auffällt, die Zutaten Spitzwegerich und Schafgarbe, bei Allergikern gegen Gräser sind diese Zutaten sehr gefährlich.
Hast du den selber genommen und gut vertragen dann brauchst du dir keine Sorgen machen.
liebe Grüße
Minerva |
|
Nach oben |
|
 |
AnufaEllhorn Gast
|
Verfasst am: 02.08.2012, 11:05 Titel: |
|
|
Well met, Feenkind
Eine nette Mischung, aber so einfach dürfte das nicht sein, bis daraus ein wirksamer Hustensirup wird *zwinker*
Ich schichte die Tannenknospen mit braunem Zucker (immer ca 1cm Zucker und 2cm Knospen) in ein größeres Schraubglas (ganz oben auf jeden Fall genügend Zucker, damit kein "Grünzeug" rausschaut, sonst gibt´s Schimmel). So lange stehen lassen, bis der abgesetzte Saft schön gefärbt ist (braucht schon ein paar Wochen).
Der Borretschhonig könnte entweder in Honig eingelegter Borretsch sein oder gekochter Sirup aus Blättern und Blüten (starken "Tee" noch einkochen und mit Honig mischen).
Spitzwegerich mach ich auch Sirup
Viel Spaß beim Ausprobieren  |
|
Nach oben |
|
 |
Germand Gast
|
Verfasst am: 13.10.2012, 16:51 Titel: |
|
|
Ich mache meinen Hustensirup auch immer aus Spitzwegerich und füge noch ein paar Zweige Thymian und ein paar Blätter Salbei hinzu. Der Sirup ist auch relativ einfach zu machen. |
|
Nach oben |
|
 |
Taria Gast
|
Verfasst am: 13.10.2012, 18:11 Titel: |
|
|
Oder geh einfach in die nächste Apotheke und kaufe dir eine Flasche Prospan-Saft. Pflanzlich, bekömmlich und nicht zu vergessen wirksam! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001 bis 2007 phpBB Group Version 2.0.20 Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|