Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
2Wölfe Gast
|
Verfasst am: 03.11.2010, 14:33 Titel: |
|
|
Ich liiiiebe Feuer. Und ich mag auch diesen Kokelgeruch. Ich mag auch den Rauchgeruch am Lagerfeuer und im Kamin. Daher räuchere ich eigentlich immer auf Kohle - mit Harzen würde ich das Räuchersieb nur verkleben und in den meisten meiner Mischungen ist irgendein Harz drin, deshalb habe ich mir nie eines angeschafft. Und die Duftlampe für dezente Gelegenheiten, bei denen man nicht eine Nebelwand im Zimmer erzeugen möchte.
Bei mir ist es in den letzten Jahren immer stärker geworden, daß ich den Geruch von Räucherstäbchen nicht mehr ertrage. Selbst meine Lieblingsdüfte finde ich so langsam in Stäbchenform unerträglich. Das hat auch irgend so einen süßlich-chemischen Beiduft, vermutlich einfach das Bindemittel. |
|
Nach oben |
|
 |
Victoria Gast
|
Verfasst am: 04.11.2010, 00:55 Titel: |
|
|
Das mit dem Verkleben ist kein Problem. Um die Harze zu lösen hilft es das Sieb mit einem Bunsenbrenner so zu erhitzen, dass die Harze verbrennen. Die Kohle die übrig bleibt, kann man ganz leicht mit der Stahlbürste entfernen. |
|
Nach oben |
|
 |
2Wölfe Gast
|
Verfasst am: 04.11.2010, 12:07 Titel: |
|
|
Mit einem Bunsenbrenner. Lustig. Na, dann werde ich es wohl doch mal ausprobieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Victoria Gast
|
Verfasst am: 04.11.2010, 14:04 Titel: |
|
|
Ja, so ein richtiger Flammenwerfer. Geht aber auch mit einem hochgestellten Feuerzeug. Dauert halt länger... Und unbedingt draußen machen! Stinkt gewaltig! |
|
Nach oben |
|
 |
Éori Gast
|
Verfasst am: 04.11.2010, 21:21 Titel: |
|
|
Ich hab von einer Bekannten den Tip bekommen, beim Siebräuchern harzhaltiges Rauchwerk nicht direkt auf's Sieb, sondern entweder auf ein Stück Alufolie oder in so ein kleines Alutöpfchen, in dem sonst ein Teelicht drin ist, rein zu tun. Dann muss man später auch nicht mit dem Bunsenbrenner ran.
Das mit dem aufkommenden Widerwillen gegen Räucherstäbchen kann ich bestätigen. Nachdem ich den ganzen Sommer lang fröhlich mit direkt angezündeten Lavendelzweigen oder Kohle zugange war, ist mir letztens bei einem kleinen Rose-Lavendel-Räucherstäbchen schlecht geworden. Das ist dann doch etwas ganz anderes als der scharf krautig-samtige Geruch von Kohle oder selbst einem Stövchen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001 bis 2007 phpBB Group Version 2.0.20 Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|