Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Gott oder Göttin? |
Ich bin eine Frau und verehre hauptsächlich eine Göttin |
|
17% |
[ 7 ] |
Ich bin ein Mann und verehre hauptsächlich eine Göttin |
|
12% |
[ 5 ] |
Ich bin eine Frau und verehre hauptsächlich einen Gott |
|
7% |
[ 3 ] |
Ich bin ein Mann und verehre hauptsächlich einen Gott |
|
7% |
[ 3 ] |
Ich bin eine Frau und verehre beide gleichermaßen |
|
50% |
[ 20 ] |
Ich bin ein Mann und verehre beide gleichermaßen |
|
5% |
[ 2 ] |
|
Stimmen insgesamt : 40 |
|
Autor |
Nachricht |
Ferun Namid Gast
|
Verfasst am: 28.04.2010, 20:47 Titel: Gott oder Göttin |
|
|
Hallo!
Ich mach mir immer wieder Gedanken darüber welches Geschlecht wohl wirklich Gott oder Göttin am meisten verehrt. Ganz wertfrei aber es gibt ja soviel Eso-Frauen-Literatur, die sich fast ausschließlich auf die Göttin fixiert und der Gott spielt eine eher untergeordnete Rolle.
Ich hab nun "verehre hauptsächlich eine/n Gott/Göttin" geschrieben.
Es kann sich aber auch auf mehrere Götter beziehen.
Zu mir haben als erstes Cernunnos, Thor und Bragi gesprochen.
Ich näher mich ganz langsam den Göttinnen aber es ist noch ein weiter Weg bis dahin.
Wie schaut es bei euch aus?
Liebe Grüße
Ferun |
|
Nach oben |
|
 |
2Wölfe Gast
|
Verfasst am: 28.04.2010, 21:05 Titel: |
|
|
Gott oder Göttin? Oder. Ich habe jetzt mal "gleichermaßen" gewählt, aber eigentlich verehre ich in diesem Sinne niemanden. Ich habe seit einiger Zeit einen ganz guten Draht zu Brighid, das ist etwas sehr Besonderes und Schönes für mich. Es gibt aber auch männliche, öhm, Wesen, die eine ebenso große Rolle für mich spielen - ein Engel, ein Wolf.
Für mich spielt es auch keine Rolle, weil ich sie alle als unterschiedliche Gesichter derselben Kraft sehe. |
|
Nach oben |
|
 |
Feona Malea Gast
|
Verfasst am: 28.04.2010, 21:51 Titel: |
|
|
Für mich spielt das keine große Rolle - ich hab jetzt mal beide gleichermaßen genommen.
Grundsätzlich fühle ich mich sehr zu Cerridwen hingezogen - und zu Hekate, Bride, Frigga und Freyja ... allerdings mag ich auch Odin sehr und Apollo und Thor und den christlichen Gott (der für mich irgendwie beides beinhaltet) ... und überhaupt.
Ehrlich gesagt arbeite meist mit weiblichen Gottheiten - wenn ich mit ihnen arbeite. Oder eher Heilige, Engel und noch andere Schutzwesen, die mich begleiten.
Ich sehe irgendwie das Göttliche in so vielen, dass ich da mich gar nicht fixiere auf etwas - würde ich mich somit nicht "beschneiden" in meinem Tun?
Ich persönlich kann z.B. überhaupt gar nichts mit dieser Frauen-Eso-Sache anfangen ... brrr ... aber das ist ja nur meine Meinung  |
|
Nach oben |
|
 |
Ferun Namid Gast
|
Verfasst am: 28.04.2010, 22:01 Titel: |
|
|
Ich halte auch nichts von der Frauen-Eso-Schiene.
Aber ich bin ja immer neugierig und hab auch schon oft darüber nachgedacht warum die Männer zu mir kommen.
Gut bei Bragi das ist glasklar.
Aber Thor hat mich bei der Frage nach dem Warum im Regen stehen lassen.
Ich soll es wohl einfach hinnehmen.
Für mich ist halt auch nicht alles eins und nicht ein/e Göttin/Gott ein Teil oder Sinnbild einer höheren (weiblichen) Macht.
Dieses alle Götte sind einer und alle Göttinnen eine, ala die Nebel von Avalon ist nichts für mich.
Dafür sind sie mir mit zu viel Perönlichkeit ausgestattet und zu individuell. |
|
Nach oben |
|
 |
Ashmodai Gast
|
Verfasst am: 28.04.2010, 22:37 Titel: |
|
|
Ja, für mich sind sie auch ganz eigenständige Persönlichkeiten.
Es ist vielleicht das gleiche Ziel, das alle irgendwo verfolgen, aber das es jeweils "nur" Persönlichkeitsaspekte eines großen Ganzen sind kann ich für mich schwer so sehen.
Frauen-Eso-Zeug ist mir auch ein Graus - aber ich denke, das ist schon bekannt.
Ich fühle mich Brìde sehr verbunden, Lugh, Maponos/Apollon/Bel(enus), Helios, Pan, auch dem christlichen Gott (wenn ich das Alte Testament großzügig unter den Tisch fallen lasse ) und Ares... Auch bei den Engeln überwiegen die männlichen (da sind es eigentlich nur männliche), wie auch bei den keltischen Heiligen.
Bei den meisten weiß ich, warum es so ist.  |
|
Nach oben |
|
 |
Schnullerbacke Gast
|
Verfasst am: 28.04.2010, 22:49 Titel: |
|
|
Hmmmm, wo ordne ich mich ein? Grundsätzlich liegt es mir fern überhaupt irgendeinen Gott/eine Göttin zu verehren, aber wenn man mich fragt woran ich glaube und wozu ich am ehesten tendiere, dann ist es der christliche Gott und alles, was mit ihm zusammenhängt. Deshalb hab ich für "ich glaube an einen Gott" gestimmt. |
|
Nach oben |
|
 |
Alegrya Gast
|
Verfasst am: 29.04.2010, 16:56 Titel: |
|
|
Ich kann bisher absolut gar nichts mit männlichen Gottheiten anfangen, kommt vielleicht mit der Zeit irgendwann, mal sehen.  |
|
Nach oben |
|
 |
HemNetjeru Gast
|
Verfasst am: 29.04.2010, 18:16 Titel: |
|
|
Ich Arbeite mit beiden, Göttern und Göttinen (verehren trifft es bei mir nicht so ganz). Zwar steht bei mir die Göttin Isis an erster stelle aber ich Arbeite auch mit vielen anderen Gottheiten wie Hathor, Bast, Erzulie, Inanna und, und, und, aber auch sehr intensiv mit Männlichen Gottheiten wie Anubis, Seth, Osiris, Samedi, Loco, Baal und Co.
Habe also für beide gleichermaßen gestimmt.
*gg* Das mit den Göttern sehe ich auch so. ich kann mit dem ganzen Konzept a´la "Alle Göttinen sind eine Göttin und alle Götter sind ein Gott" auch nichts anfangen. Ich sehe sie auch eher als individuelle Wesen, zumindest Erlebe ich sie so. |
|
Nach oben |
|
 |
Kevin Gast
|
Verfasst am: 29.04.2010, 18:23 Titel: |
|
|
Also ich persönliche glaube an gar keinen Gott oder Göttin. Ich glaube an mich und mein Potenzial, das heißt, ich verehre mich sozusagen; aber nicht im im negativ-egozentrischen Sinne
Leider kann man das nicht ankreuzen. =P |
|
Nach oben |
|
 |
CAT Gast
|
Verfasst am: 29.04.2010, 19:06 Titel: |
|
|
Da ich für einen gesunden Ausgleich bin, glaube ich an Götter und Göttinnen, von denen jede bzw. jeder bestimmte Funktionen oder Bereiche hat. Je nachdem was gerade anliegt, ziehe ich die bestimmten Gottheiten zu Rate. |
|
Nach oben |
|
 |
Arianith Gast
|
Verfasst am: 30.04.2010, 09:32 Titel: |
|
|
Ich habe "gleichermaßen angekreuzt". ehrlich gesagt verehre ich nicht viel. Ich bitte um Unterstützung, aber ich bin wohl etwas nachlässig ' |
|
Nach oben |
|
 |
Ferun Namid Gast
|
Verfasst am: 30.04.2010, 11:11 Titel: |
|
|
Ich habe das Wort quasi als Lückenfüller für alle Varianten genutzt.
Ander wäre es zu lang gewesen
verehre/arbeite mit/bete/ bitte
was auch immer ihr daon nehmen möchtet  |
|
Nach oben |
|
 |
Klingentaenzer Gast
|
Verfasst am: 30.04.2010, 16:02 Titel: |
|
|
da ich bisher ausschließlich mit göttinnen zu tun hatte,
habe ich für "männlich und verehrung einer göttin" entschieden.
dies bezieht sich jedoch auf die plurale form, da sich mir die möglichkeit bot, mit diversen göttinnen zu arbeiten.
dies ist meine momentane situation. bisher hat es sich noch nicht ergeben mit göttern zu arbeiten.
dieses schließe ich für die zukunft aber nicht aus.
mal sehen was mit der zeit passiert. |
|
Nach oben |
|
 |
Éori Gast
|
Verfasst am: 30.04.2010, 19:19 Titel: |
|
|
Ich hab jetzt auch mal "ich bin eine Frau und verehre beide gleichermaßen" angekreuzt; auch wenn Göttinnen bei mir aktuell gerade einen ganz leicht größeren Teil einnehmen, sprich, ich kommuniziere mit ihnen gerade auf einer sehr schönen quasi-schwesterlichen Ebene. Götter spazieren da meist nur vorbei und winken, allerdings schielt man sich hin und wieder gegenseitig nach.  |
|
Nach oben |
|
 |
Anaitis Gast
|
Verfasst am: 03.05.2010, 12:47 Titel: |
|
|
Also ich hab zwar mal beides gewählt, kämpfe aber etwas mit dem Begriff Gott/Göttin. Aus der vielzahl von Göttern und Gottvorstellungen (ich mein damit auch immer die weiblichen) finde ich es schwer etwas "passendes" zu finden. Viele ähneln sich sehr und ich frage mich ist mit manchen Göttern nicht nur ein Aspekt der Natur, des "großen Ganzen" beschrieben.
Also sind alle Götter wirklich Götter? Oder was macht einen Gott aus? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001 bis 2007 phpBB Group Version 2.0.20 Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|