Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Was ist euer Lieblingsgott? |
Poseidon |
|
1% |
[ 1 ] |
Apollo |
|
9% |
[ 5 ] |
Hades |
|
7% |
[ 4 ] |
Zeus (gr.) |
|
3% |
[ 2 ] |
Hermes (gr.) |
|
0% |
[ 0 ] |
Ares |
|
0% |
[ 0 ] |
Ianus |
|
1% |
[ 1 ] |
Jupiter (röm.) |
|
1% |
[ 1 ] |
Merkur (röm.) |
|
1% |
[ 1 ] |
Dionysos |
|
0% |
[ 0 ] |
Amor |
|
0% |
[ 0 ] |
Kronos |
|
3% |
[ 2 ] |
Anubis |
|
1% |
[ 1 ] |
Geb |
|
0% |
[ 0 ] |
Horus |
|
5% |
[ 3 ] |
Osiris |
|
0% |
[ 0 ] |
Amun |
|
0% |
[ 0 ] |
Seth |
|
3% |
[ 2 ] |
Ra |
|
5% |
[ 3 ] |
Thot |
|
1% |
[ 1 ] |
Odin (Wodan) |
|
11% |
[ 6 ] |
Teiwaz |
|
1% |
[ 1 ] |
Thor |
|
7% |
[ 4 ] |
Loki |
|
1% |
[ 1 ] |
Ganesha |
|
1% |
[ 1 ] |
Shiva |
|
3% |
[ 2 ] |
Krishna |
|
1% |
[ 1 ] |
Pan |
|
17% |
[ 9 ] |
Luzifer/Satan/Teufel |
|
0% |
[ 0 ] |
|
Stimmen insgesamt : 52 |
|
Autor |
Nachricht |
Arianith Gast
|
Verfasst am: 02.05.2011, 21:49 Titel: |
|
|
Murch ich wollte darauf hinaus, dass man nicht nur "ich finde den und den gut" schreibt sondern das auch erläutert. Mich interessiert es nämlich, warum manche Götter für jemanden interessant sind oder warum er sich zu diesem Gott hingezogen fühlt. |
|
Nach oben |
|
 |
Murchadh Gast
|
Verfasst am: 02.05.2011, 22:03 Titel: |
|
|
Ach so, dann schreib das doch einfach du hast mich komplett verwirrt...
Also, Hades finde ich einen auf den ersten Blick sehr widersprüchlichen, aber gerade dadurch umfassenden Charakter, da er nicht nur Unterwelts- sondern auch Fruchtbarkeitsgott ist (besonders in seiner frühen Ausformung)
Und Shiva ist für mich so ein faszinierender Archetyp... je mehr ich mich mit ihm befasse, umso spannender finde ich ihn.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Arianith Gast
|
Verfasst am: 02.05.2011, 22:07 Titel: |
|
|
Das find ich gut. Also die Fruchtbarkeits und Unterwelt sache. Problematisch ist, wenn man mit dem Disneyfilm herkules aufgewachsen ist. Es fällt mir schwer, dieses Bild von Hades aus dem Kopf zu bekommen. Ich finds aber auch sehr interessant, dass Hades hier so viel Anklang findet |
|
Nach oben |
|
 |
Selene Lunes Gast
|
Verfasst am: 13.02.2012, 21:02 Titel: |
|
|
Bei mir ist es Chronos,...er hat mir schon oft geholfen...
Obwohl ich eigentlich nichts mit männlichen Göttern anfangen kann, mag ich Chronos. Er ist die Zeit und kontrolliert sie.
Erst in letzter Zeit ist mir das bewusst geworden. Seltsam, aber wahr ich mag Chronos....  |
|
Nach oben |
|
 |
Saytura Gast
|
Verfasst am: 15.02.2012, 22:20 Titel: |
|
|
Ich habe mal für Thot gestimmt, da er für mich als Gott des Wissens einfach persönlich sehr wichtig ist. Wer sich nicht stetig weiterbildet, der stagniert. Und das ist nun mal...bescheiden. Mh... von Prometheus halte ich auch noch viel.
Ansonsten könnte ich aus der Liste auch noch ein paar Herren aufzählen. Da wären Hades, Anubis, Odin, Thor und Loki - um nur ein paar zu nennen. Besonders Loki hat mir schon ein paar Mal gut geholfen, wenn auch mit ähm... ich wills nicht Einschränkungen nennen, aber sagen wir, er hatte seine Bedingungen. Umsonst tut er ja ma gar nix der Bursche. Aber wie heißt es so schön, eine Hand wäscht die andere, nech?
Mars ist mir auch noch sehr lieb, schon allein weil der Planet zu meinem Sternzeichen gehört. Irgendwann, sollte es mich mal nach Rom verschlagen, muss ich das Marsfeld besuchen. Mit Ares kann ich witzigerweise gar nichts anfangen, ich seh da genauso wenig ne Gleichstellung wie bei anderen griechischen und römischen Gottheiten. |
|
Nach oben |
|
 |
CAT Gast
|
Verfasst am: 19.02.2012, 00:37 Titel: |
|
|
Ich arbeite gern mit Pan und Ganesha |
|
Nach oben |
|
 |
WaldgeistAlex Gast
|
Verfasst am: 04.04.2012, 00:51 Titel: |
|
|
Edit: (Hab mich verlesen das es nur um Mänliche Götter geht.)
Von denen mag ich am liebsten Pan. Ich höre gerne den klang von Pan-Flöten und eine beschwörung von ihn kenne ich auch. Da er ja der Gott der Natur und der Tiere, und der gefährte der Göttin ist.
Zuletzt bearbeitet von WaldgeistAlex am 04.04.2012, 16:51, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Éori Gast
|
Verfasst am: 04.04.2012, 14:10 Titel: |
|
|
Lieber WaldgeistAlex, danke für deinen Beitrag, aber in diesem Thread geht es dezidiert um männliche Gottheiten. Wenn's recht ist, dann editier deinen Beitrag bitte um oder lösch ihn und schreib einen neuen, damit der thematische Fokus gewahrt bleibt. Dankeschön.  |
|
Nach oben |
|
 |
Ashmodai Gast
|
Verfasst am: 04.04.2012, 17:23 Titel: |
|
|
Pan ist der Gefährte der Göttin?
Bei "Beschwörung" bekomme ich Spontanherpes. |
|
Nach oben |
|
 |
Agapi Gast
|
Verfasst am: 04.04.2012, 20:48 Titel: |
|
|
Ehrlich gesagt, kann ich diese Umfrage gar nicht so richtig beantworten
Ich fühle mich eher mit den weiblichen Göttern verbunden.
Warum das genau der Fall ist, kann ich auch nicht wirklich beantworten.
Vielleicht einfach weil sie wie ich weiblich sind und ich deshalb das Gefühl habe, dass sie mich eher verstehen
Aber ich wenn ich so darüber nachdenke, würde ich von den oben aufgeführten Göttern zu Zeus tendieren, weil ich mich früher recht viel zu ihm belesen habe. Aber auch heute interessiere ich mich immer noch sehr für die griechische Mythologie  |
|
Nach oben |
|
 |
WaldgeistAlex Gast
|
Verfasst am: 04.04.2012, 22:17 Titel: |
|
|
@Ashmodai: Meinen Informationen nach JA! Kann auch sein das ich mich irre. Aber Pan wird im Hexencredo (The Wiccan Rede) genannt: "Ist das Rad bei Yule arriviert, dann zünde die Fackeln, und Pan regiert. In Griechenland nennt man ihn Pan, bei den Kelten hies er Cernunnos (oder Cerne oder Herne weiß ich nicht mehr)
Er wird auch mit Hörnern dargestellt. Mit einem Hirschgeweih.
Lies mal das hier, ist bestimmt sehr informativ für dich.
http://lilithsloge.twoday.net/stories/1943038/
L.g. WaldgeistAlex  |
|
Nach oben |
|
 |
Windkind Gast
|
Verfasst am: 04.04.2012, 22:30 Titel: |
|
|
Ich will den Thread auch nicht weiter zulabern, aber für mein Gefühl "ist" Pan auch nicht Cernunnos. Keinesfalls.
*sich wieder rausschleicht*
edit: hab jetzt den anderen Thread gelesen. Diese Gleichsetzungen sind meist nicht sinnvoll. Wenn du dich mal näher mit dem jeweiligen Gottheiten bzw. Wesenheiten beschäftigst, wirst du sicher herausfinden, dass sie sehr unterschiedliche Ausstrahlungen haben, die man zwar unter Unständen als verwandt ansehen, aber nicht gleichsetzen kann.
Zuletzt bearbeitet von Windkind am 04.04.2012, 22:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ashmodai Gast
|
Verfasst am: 04.04.2012, 22:32 Titel: |
|
|
Pan und Cernunnos sind zwei verschiedene Götter für mich und auch unterschiedlich beheimatet. Wie beide dargestellt werden, weiß ich selber...nur weil beide Hörner haben, sind es noch lange nicht die gleichen Götter. Vielleicht hat da mal irgendwer missverstanden, dass Cernunnos ein pan-keltischer Gott ist, was bedeutet, dass er einfach allen keltischen Völkern bekannt war.
Mit Herne meinst Du wohl Herne the Hunter. Der war ursprünglich ein angelsächsischer Gott, dessen Verehrung lokal begrenzt war. (Berkshire, Windsor Forest)
Dem Link kann ich persönlich nichts abgewinnen - ich geh damit nicht konform.
Das Hexencredo kenne ich - das stammt aus den 60er Jahren, auch wenn es ab und an alte Sprache benutzt. Da wird Pan auch nicht mit Cernunnos gleichgesetzt, nur weil er nach Yul gepackt wird.
Windkind...ich labere ihn selber auch zu...Tut mir leid. Also dann...back to topic. |
|
Nach oben |
|
 |
Astralwalker Gast
|
Verfasst am: 13.05.2012, 22:24 Titel: |
|
|
Ich "arbeite" mit mehreren Göttern, daher kann ich mich auf keinen festsetzen. Ich Erläutere euch in einem neuem Thread aber mit welchen ich arbeite, denn brauch ich hier nichts zu spammen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001 bis 2007 phpBB Group Version 2.0.20 Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|