Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ashmodai Gast
|
Verfasst am: 14.02.2011, 13:25 Titel: Valentinstag |
|
|
  
Erstmal einen schönen Valentinstag Euch allen.
Wenn man das eingebettet von Konsumterror, einer Flut von Parfüms und roten Herzen, überhaupt noch so wünschen kann.
Aber ich wäre nicht ich, wenn ich heute nicht zu einem solchen Tag ein bisschen klugscheißen würde...
So amerikanisch wie viele immer glauben, ist der Valentinstag gar nicht. Allerdings ist er "amimäßig" inzwischen ebenso überfrachtet wie "Halloween".
Benannt ist das Tag - Trommelwirbel - nach dem Heiligen Valentin, einem frühen christlichen Märtyrer, dessen Gedenktag Papst Gelasius I. im Jahre 496 einrichtete. Papst Paul VI. hat den Tag 1969 zwar wieder aus dem römischen Heiligenkalender gelöscht, aber das religiöse Gedenken ist natürlich immer noch erlaubt.
Als Tag der Liebenden avancierte er zu Geoffrey Chaucers Zeiten und wird auch in seinem Gedicht zur Verlobung von Richard II. von England erstmals in diesem Zusammenhang erwähnt:
For this was on seynt Volantynys day
Whan euery bryd comyth there to chese his make.
Auszug aus Parlement of Foules von 1382
So ist vielleicht sogar Chaucer der Erfinder des heutigen Valentinstages, auch wenn er sicherlich nicht den 14. Februar gemeint hat, sondern vielleicht eher den 2. Mai, der zum einen Tag des Verlöbnisses war, zum anderen der Gedenktag von Valentin von Genua.
Seit dem 15. Jahrhundert gab es in England die Valentinspärchen und das Ideal der höfischen Liebe wurde damit gefeiert.
Shakespeare erwähnt den Tag in Hamlet und lässt Ophelia davon sprechen:
To-morrow is Saint Valentine's day,
All in the morning betime,
And I a maid at your window,
To be your Valentine.
Then up he rose, and donn'd his clothes,
And dupp'd the chamber-door;
Let in the maid, that out a maid
Never departed more.
Hamlet, Akt IV, Szene 5
Und auch der gute John Donne hat den Tag in einem seiner Gedichte verewigt - ebenfalls zu einem romantischen Anlass; nämlich der Hochzeit Elizabeths, der Tochter King James' I, mit Friedrich V. von der Pfalz. (Die Hochzeit fand am Valentinstag statt.)
Hier mal ein Auszug:
Hayle Bishop Valentine whose day this is
All the Ayre is thy Diocese
And all the chirping Queristers
And other birds ar thy parishioners
aus Epithalamion Vpon Frederick Count Palatine and the Lady Elizabeth marryed on St. Valentines day, John Donne |
|
Nach oben |
|
 |
Arianith Gast
|
Verfasst am: 14.02.2011, 14:19 Titel: |
|
|
Toll, das habe ich garnicht gewusst. Jetzt gefällt mir der Tag wieder. Ich dachte, der wäre wirklich nur zum Verkauf erfunden worden.. |
|
Nach oben |
|
 |
Erin Gast
|
Verfasst am: 14.02.2011, 14:32 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Info, ich dachte auch, das das einfach nur ein "dumusstdeinerfrauwasschenkentag* ist. Aber auf die Idee zu kommen, mich darüber mal zu informieren...bin ich auch nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Katzenauge Gast
|
Verfasst am: 14.02.2011, 18:54 Titel: |
|
|
Abgesehen von dem Verkaufsbimbam mag ich den 14. Februar. Es ist ein Tag, an dem man nochmal "Danke!" sagen kann, an alle Leute, die einem wichtig sind!
Aber trotzdem schenke ich meiner Mama & Schwester ein selbstgebasteltes Herz, das gehört für mich dazu!
Danke für die Infos! sehr wissenswert! |
|
Nach oben |
|
 |
Ashandra Gast
|
Verfasst am: 14.02.2011, 19:13 Titel: |
|
|
Soweit ich weiß sagt man dem guten valentin nach, das die Ehene, die er geschlossen hat besonders Glücklich waren. Deshalb wohl der tag der Liebe als Valentinstag. |
|
Nach oben |
|
 |
Éori Gast
|
Verfasst am: 14.02.2011, 19:21 Titel: |
|
|
Ha, ich war mir heute fast sicher, dass hier oder auf dem Seelenlicht-Blog was zum hl. Valentin kommt. Nee, war gar nicht bös gemeint, ich finde man kann die tatsächlichen und so schönen Hintergründe zum Valentinstag gar nicht oft genug wiederholen, und darum natürlich danke für diesen schönen Beitrag. |
|
Nach oben |
|
 |
Ashmodai Gast
|
Verfasst am: 14.02.2011, 21:11 Titel: |
|
|
Ja, auf Klugscheißerchen kann man sich manchmal verlassen....  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001 bis 2007 phpBB Group Version 2.0.20 Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|