Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kanon Gast
|
Verfasst am: 26.09.2009, 20:26 Titel: FAK Tee |
|
|
Ich habe eine kleine Frage. Ich war die letzten 6 Wochen in einer Klinik und da gab es täglich FAK Tee (Fenchel - Anis - Kümmel).
In meiner vorletzten Woche wurde der heißgeliebte Tee von der Ernährungstherapeutin abgesetzt weil sie meinte er hätte eine
medizinische Wirkung und alle würden sich den reinkippen wie sonst was (was ihrer Meinung scheinbar sehr schädlich ist).
Nun - weiß jemand wofür der Tee so gut ist?
Ich meine, medizinische Wirkung ist ja eigentlich immer positiv und die würden uns ja kaum etwas zu trinken geben, was in bestimmten Mengen negative Nachwirkungen hat.
Ich hoffe jemand kennt den Tee und kann mir meine Frage beantworten.  |
|
Nach oben |
|
 |
Tatze Gast
|
Verfasst am: 26.09.2009, 23:21 Titel: |
|
|
Fenchel-Anis-Kümmeltee wird gern bei Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt. Er hilft gegen Völlegefühl, Blähungen und leichten krampfartigen Magen-Darm-Störungen, daher kann ich mir nicht wirklich erklären, warum Deine Ernährungstherapeutin ihn abgesetzt hat. Ich finde ihn immer sehr bekömmlich  |
|
Nach oben |
|
 |
Delia Gast
|
Verfasst am: 26.09.2009, 23:58 Titel: |
|
|
Hallo Kanon,
Eigentlich sagt dir dein Körper, wenn er den Tee nicht mehr braucht, denn der schmeckt dann nicht mehr.
Grundsätzlich sagt man zu Heiltees: Heiltees sollte man nur trinken, wenn der Körper sie braucht und ich habe gelernt nicht länger als 3 Wochen.
LG Delia |
|
Nach oben |
|
 |
Kanon Gast
|
Verfasst am: 27.09.2009, 15:33 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Antworten.
Ich weiß auch nicht warum sie ihn abgesetzt hat, denn
eigentlich brauchten vorallem die Magersüchtigen Patientinnen
ihn um ihre Bauchkrämpfe vom Essen los zu werden.
Aber naja, wenn ich ihn mal brauchen sollte kann ich ihn mir ja
auch jetzt einfach im Supermarkt holen.  |
|
Nach oben |
|
 |
Éori Gast
|
Verfasst am: 28.09.2009, 08:18 Titel: |
|
|
Nun ja, letzten Endes ist auch ein Heiltee ein Medikament, und du würdest dir ja auch nicht pausenlos Kopfschmerztabletten reinschmeißen, weil deren medizinische Wirkung ja eigentlich auch positiv ist. Wie immer kommt es auch hier auf die Dosierung an. Fenchel, Anis und Kümmel haben eine starke Wirkung auf das gesamte Verdauungssystem, sie wirken auf Leber und Galle und bringen den Darm in Bewegung. Ich kann mir schon vorstellen, dass deine Ernährungstherapeutin aus ganzheitlicher Sicht gesehen schon Recht hat, denn wenn der Verdauungstrakt so von außen her beständig angeheizt wird, entsteht ein gewisser Gewöhnungseffekt und das Ergebnis, dass die Organe nicht mehr von selbst reagieren. Auch enthalten Anis und Fenchel Cumarin, das im Körper nur langsam abgebaut wird, sich so ansammeln und ab einer entsprechenden Menge zu Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und ständiger Müdigkeit führen kann. Also insofern - es gibt deutlich mildere Hausteerezepte, die man täglich trinken kann, z.B. mit Himbeer- oder Johannisbeerblättern.
lg
Ben |
|
Nach oben |
|
 |
mondfee Gast
|
Verfasst am: 28.09.2009, 13:03 Titel: |
|
|
Ich kann da bendise nur recht geben.
Heiltees , wie allgemein Heilkräuter haben immer 2 seiten. Positive Inhaltsstoffe , wie auch solche welche nebenwirkungen haben können.
Da ich selber durch meine Allegien oft mal Krämpfe bekomme , trinke auch ich Anis-fenchel-Kümmel tee.
Aber eben in angemessener Menge.
Das der Tee fein ist , kann niemand bezweifeln
Wenn man von dem tee nur evt. nach dem essen vielleicht 1 tasse oder 2 -3 tassen auf den Tag verteilt trinkt , so ist das okay.
Frischer Anis-Fenchel tee ist nicht mit dem gekauften babytee zu vergleichen. Denn dieser enthält selten wirkliche kräuterauszüge , sondern mehr Aromen und Zucker als sonstwas.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001 bis 2007 phpBB Group Version 2.0.20 Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|